Kurse
Kurse, Infos, Anmeldung und Tanzlehrer:innen„Tango erlaubt große Lebendigkeit und Spontanität. Es geht nicht darum, Schritte nachzumachen, die einem ein Lehrer beigebracht hat. Es geht darum, mit diesen Schritten die Musik zu erfühlen – mit einem Partner eine Einheit im Tanz zu bilden. Das Faszinierende ist: der Tango schränkt nicht ein durch das Korsett ‚Sequenzen‘. Nein, er ermöglicht den Tänzern eine riesengroße Freiheit.“ (Nicole Nau)
Anfängerkurse
Neue Anfängerkurse beginnen in der Regel nach den Sommerferien (Freitags) und ab 2023 vor den Osterferien (gepl. Donnerstags) in Konstanz und Kreuzlingen. Alle Informationen hierzu findet ihr vor Kursbeginn hier auf der Homepage.
Laufender Anfängerkurs | Kreuzlingen | Petra & Uwe
Anfängerkurs läuft bereits, Quereinstieg nur nach vorheriger Rücksprache
07/09/2023 - 09/11/2023
Anfängerkurs Level 1 | Kreuzlingen | Annette & Thomas
Neuer Anfängerkurs nach den Sommerferien - unbedingt rechtzeitig anmelden!
08/09/2023 - 20/10/2023
Anfängerkurs Level 2 | Kreuzlingen | Annette & Thomas
Fortlaufender Tangokurs - Quereinstieg möglich - bitte anfragen!
08/09/2023 - 20/10/2023
Mittelkurse
Mittelkurs | Konstanz | Lorena & Tobias
Cruces y sus variaciones
11/10/2023 - 01/11/2023
Mittelkurs | Kreuzlingen | Annette & Thomas
Weiterführung Anfängerkurs Level 1 + 2 - Quereinstieg möglich - bitte anfragen!
08/09/2023 - 20/10/2023
Fortgeschrittenenkurse
Fortgeschrittene | Konstanz | Lorena & Tobias
Elasticos y contra-movimientos
11/10/2023 - 01/11/2023
Unsere Lehrer:innen
Daniel Ferro
Daniel Ferro liebt den Tango mit seinen vielen Gesichtern. Als Lehrer wie auch als Showtänzer diesen Facettenreichtum zu erschließen, bedeutet Verzauberung und Abenteuer. Im Paar vereint, durch Musik inspiriert, bewegen sich unsere Körper in dynamischer Konzentration durch den Raum. Jeder Schritt, jede Bewegung, jede Intention, jede Umarmung: jeder Tango erzählt im Moment seine Geschichte.
“Seit über 30 Jahren unterrichte ich den Tango Argentino. Begegnet bin ich ihm als junger Mann, seine Faszination hat mich nie mehr losgelassen. Seine Emotionalität und Tiefe hat mich immer beeindruckt. Für mich ist er eine Kultur der Intensität – aber auch der Freiheit. Er läßt den gemeinsamen Tanz zu einem spannenden kreativen Erlebnis werden.
In den Kursen möchte ich mit Euch den Spannungsbogen zwischen Nähe & Respekt, zwischen Harmonie & Abwechslung, zwischen Eleganz & Dynamik im Paar erforschen und das Individuum ohne Doktrin fördern.
Den Tango ins 21. Jahrhundert zu bringen, ohne den Bezug zu seinen Wurzeln zu verlieren, seine Authentizität zu bewahren, ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle.“
Lorena Mermelstein
Lorena Mermelstein unterrichtet im TANGOLIBRE im Wechsel mit Daniel Ferro den Mittelkurs sowie die Themenkurse für fortgeschrittene und erfahrene Tangotänzer.
Die professionelle Tanzlehrerin aus Winterthur / Zürich hat die Tanzszene in Konstanz von Anfang an mit aufgebaut.
Thomas und Annette Gönner-Langendörfer
Thomas und Annette tanzen seit 1999 Tango Argentino.
Sie unterrichten im TANGOLIBRE die Anfänger- und Mittelkurse in Kreuzlingen.
„Der Tango ist das Schönste was es gibt,
man muss den Tango mit Kraft angehen,
mit viel Zärtlichkeit und vielen Stunden Arbeit.“
Antonio Todaro
Petra Frosch & Uwe Märtin
Seit mehr als fünf Jahren unterrichten Petra & Uwe in Singen und Radolfzell. Ihre attraktiven Kurse werden von Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Region besucht.
Wer die beiden auf ihrer Reise zum Tango begleiten durfte, konnte einen erstaunlichen Werdegang verfolgen. Ursprünglich vom intensiven Sport geprägt, bringen Petra & Uwe eine hellwache Präsenz und eine geschulte Lernfähigkeit für Bewegungen mit. In Kombination mit ihrer ausgeprägten Musikalität und einer soliden musikalischen Ausbildung ergab sich ein erfolgreicher Weg hin zum Tango, zum Tanzen, Unterrichten und zum Tango leben.
Kein Weg ohne gute Lehrer. Hier sind Petra & Uwe geprägt von Alice & Udo sowie zahlreichen Lehrgängen bei Chicho & Juana, Michèle & Joachim, Fausto & Stefanie sowie von Sigrid van Tilbeurgh.
Ihr Stil ist dem klassischen Tango de Salon verpflichtet, verfolgt dabei aber auch aktuelle Entwicklungen im sich stetig wandelnden Tango. Ihre Bewegungen sind mal dynamisch, mal verspielt oder innig verhalten. Fließend wechseln enge Umarmung mit offen getanzten Momenten. Alles ist in der Musik verwoben und sucht den traumhaften Moment, die ruhige Linie oder die energetische Sequenz.
In ihrem Unterricht erarbeiten sie fließende und oftmals dynamische Kombinationen, wobei immer mit einer sorgfältigen Grundlagenarbeit begonnen wird. Diese schließt die musikalische Basis und das Umsetzen des Gehörten mit ein. Jede(r) Kursteilnehmer:in bringt andere Voraussetzungen und Vorstellungen mit. Im intensiven Unterricht von Petra & Uwe gibt es genügend Aufmerksamkeit, um Individualität einzubinden und ihr Raum zu geben.